Der Inhalt der folgenden Seite bezieht sich auf einen Bericht des Fußballverbandes Mittelrhein.
Sie finden den Originalaritkel hier:
https://www.fvm.de/news/uebersicht/detailseite/bewegt-aelter-werden-mit-walking-football/
Mittlerweile bilden sich vor allem in NRW größere Strukturen, die den Gehfußball flächendeckend ermöglichen sollen. Im Kreis Herford hat sich z.B. eine übergreifende Interessengemeinschaft gebildet, die u.a. die Zielsetzung verfolgt, in Vereinen entsprechende Abteilungen zu etablieren. Um die ganz Sache bekannt zu machen, hat man bereits im September 2018 ein großes Turnier organisiert. Feyenoord Rotterdam, Werder Bremen, Schalke 04, VfL Wolfsburg – das Teilnehmerfeld des Gehfußball-Turniers im Sportpark Enger klang nach europäischem Spitzenfußball.

Auch der Fußballverband Mittelrhein hat den Bereich des Freizeit- und Breitensports als Handlungsfeld bereits 2018 erkannt und unter dem Schwerpunkt „Bewegt ÄLTER werden mit Walking Football“ ein Projekt gestartet zusammen mit dem Landessportbund und in Kooperation mit den Kreis-/Stadtsportbünden.
